iOS Update fehlgeschlagen

iPhone iOS Upgrade fehlgeschlagen – was tun?

Leider ist es mir jetzt schon zum zweiten Mal passiert. Ich wollte mein iPhone 12 Pro von iOS 17 auf iOS 26 updaten bzw. upgraden und leider ist die Installation hängen geblieben. Hier wieder ein kleiner Life-Hack Blog-Artikel, der euch vielleicht im Fall des Falles weiterhilft.

Das Problem: iPhone Speicher zu voll für ein Over-the-air iOS Upgrade

Das Problem beginnt leider schon damit, dass mein iPhone Speicher sehr voll ist und dann ein Over-the-air Upgrade (also über wlan oder Mobilfunk) nicht oder nicht so leicht möglich ist. Deswegen mache ich das Update immer kabelgebunden über meinen PC mit der Software „Apple Geräte“, was quasi der Nachfolger von „iTunes“ für PC User ist. Zuerst lädt das Programm das neue iOS runter und danach wird es über das Kabel installiert. Leider ist die Installation eingefroren und es war kein sichtlicher Fortschritt mehr am Display erkennbar. Das heißt, irgendetwas funktioniert hier nicht und ich habe den Fehler, ehrlicherweise auch noch nicht gefunden.

iPhone Backup muss wieder hergestellt werden

Zum Glück habe ich ein iPhone-Backup gemacht. Hier geht es noch mal zu meinem Blogartikel, wo ich bereits geschrieben habe, wie man ein iPhone-Backup mit einem Windows-PC erstellt, nämlich mit „Apple Geräte“.

Wenn also der Ladebalken unter dem Apple-Logo während der iOS Installation nicht zu Ende geht, kann man davon ausgehen, dass die Installation nicht funktioniert hat und man leider Gottes wieder von vorne beginnen muss. Und das iPhone muss man zuerst aus dem Backup wiederherstellen.

Wie bricht man also nun den iOS Installations-Prozess ab, wenn es hängt?

Keine Panik! Man muss folgende Tastenkombinationen am iPhone länger drücken um in den Restore-Modus zu gelangen:

  • „Lauter“-Taste +
  • „Leiser“-Taste +
  • rechte Seitentaste

Im Restore-Modus sieht man ein Symbolbild von einem iPhone und einem Lightning-Kabel-Stecker und es steht auch geschrieben, dass man jetzt das iPhone zum Wiederherstellen anschließen soll. Das heißt, man muss das iPhone wieder an den Windows-PC anstecken und die App „Apple Geräte“ verwenden, um das Backup wiederherzustellen. Ich kann jetzt schon mal verraten, dass das Ganze leider sehr lange dauert, aber wir sprechen auch hier von großen Daten, weil mein Backup hat zb etwa 90 Gigabyte.

Wie immer freue ich mich über eure netten Kommentare, falls es euch auch so ergangen ist. Ich muss ehrlicherweise sagen, früher hat das mit dem iPhone einwandfrei funktioniert und jetzt habe ich leider schon in diesem Jahr das zweite Mal Probleme beim Updaten. Vielleicht liegt es daran, dass ich ein älteres iPhone-Modell habe, aber das glaube ich dann ehrlicherweise auch wieder nicht.

Emanuel

Emanuel Grand, Gitarrist, Sänger und Songwriter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.