iPhone Sprachnotizen

iPhone Sprachmemos auf PC sichern

Und wieder ein Blogeintrag über das iPhone. Und zwar geht es diesmal um ein sehr langwieriges Thema, nämlich: Wie kann man die iPhone-Sprachnotizen, oder auch Sprachmemos genannt, auf seinem Windows-PC sichern?

Sprachmemos vom iPhone sichern: Früher iTunes, aber jetzt?

Ich finde, es ist eine Frechheit, dass Apple hier keine einfache Lösung anbietet. Früher gab es zumindest iTunes, womit man die Musik synchronisieren konnte und einfach ein Häkchen setzen konnte, damit auch die Sprachmemos mit synchronisiert werden. Seit dem Jahr 2024 hat Apple iTunes mehr oder weniger abgedreht und man braucht jetzt eine ganz andere App, nämlich „Apple-Geräte„. Hier kann man aber leider die Sprachmemos oder Sprachnotizen nicht mehr übertragen. So etwas ist einfach nur ärgerlich, denn wir wissen alle, dass das iPhone zu den Premium-Geräten gehört. Hier erwarte ich mir, dass das auch für Windows-User (PC User) viel einfacher gehen muss und man sich nicht so abquälen darf.

iPhone Sprachnotizen ohne iCloud & ohne Mac sichern

Auf jeden Fall gibt es in meinen Augen nur eine Möglichkeit, wenn man die Sprachnotizen nicht über iCloud oder einen Mac sichern kann oder möchte. Man darf an dieser Stelle auch nicht vergessen: Apple versucht, alle User ein bisschen in die iCloud zu zwingen. Sie wollen natürlich, dass du ein Abo abschließt, denn die 5 GB, die jeder User gratis bekommt, sind natürlich ganz schnell überschritten, wenn du alle deine Fotos, Videos und Sprachnotizen (Memos) hochlädst. Und schon bist du in der Abofalle und darfst neben einem teuren Apple-Gerät auch noch für ein Abo bezahlen.

Ich persönlich bin ein großer Fan der iPhone-Hardware, aber bin leider Windows-User und merke, dass Apple hier einfach keinen richtigen, kundenfreundlichen Support anbietet und immer nur so halbe Lösungen parat hat. Deswegen schreibe ich diesen Blogbeitrag, weil ich glaube, jeder hat im Internet schon einmal danach gesucht.

Drittanbieter wie Dropbox nutzen

Hier ist jetzt meine persönliche Meinung und mein Lösungsansatz: Es geht nur über Drittanbieter. Hier ist meine erste Wahl Dropbox (geht aber auch mit anderen Cloud-Anbieters), denn man kann am iPhone alle Sprachnotizen auswählen, markieren und sie dann relativ bequem über das WLAN in die Dropbox laden. Dann hat man mehr oder weniger auf seinem Windows-Rechner alle Sprachnotizen in einem Ordner, wenn man Dropbox dort integriert hat.

Apps wie CopyTrans gehen auch nur mehr über einen Workaround

Natürlich gibt es auch andere Anbieter, die hier eine Lösung anbieten. Ich finde persönlich auch „CopyTrans“ sehr gut für Windows-User, aber auch hier hat einem Apple ab einer neueren iOS-Version einen Strich durch die Rechnung gemacht und man muss leider mit einem Workaround arbeiten. Sprich, man muss zuerst die Sprachnotizen in eine andere App laden, entweder in die Apple-eigene Notizen-App oder in eine andere Drittanbieter-App wie zum Beispiel VLC. Erst dann kann CopyTrans auf diese Daten zugreifen und sie kopieren – auch sehr umständlich.

Fazit:

Deswegen ist mein Tipp ganz klar Cloud-Lösungen wie Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive, udgl. dafür zu verwenden, die leicht mit Windows funktionieren. Ich habe einfach schon lange meine Dropbox auf PC und iPhone integriert. Das funktioniert und empfehle ich jedem. Einziges Manko ist halt der Datenschutz… das ist aber leider wieder ein eigenes Thema.

Wie immer freue ich mich über eure netten Kommentare. Was denkt ihr darüber? Wie geht es euch so, wenn ihr Windows-User seid, aber trotzdem ein iPhone habt? Was ist euch schon aufgefallen, wo es überall hakt?

Emanuel

Emanuel Grand, Gitarrist, Sänger und Songwriter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.